Der Selbsthilfebus kommt

Der Selbsthilfebus kommt

Mit dem Selbsthilfebus möchten wir gerne so viele Menschen wie möglich erreichen und dabei erlebbar machen, dass Selbsthilfe sowohl für Betroffene als auch für Angehörige etwas Positives und sehr Hilfreiches ist. Sie kann Erleichterung bei allen Beteiligten schaffen und ist somit sehr wertvoll.
Daher hat die IKK Südwest, gemeinsam mit den vier Selbsthilfe-Kontaktstellen in Rheinland-Pfalz, den Selbsthilfebus ins Leben gerufen, um bei Fragen rund um das Thema Selbsthilfe zu informieren und zu beraten.
Der Selbsthilfebus startet am 29. April 2022 in Trier und tourt für sechs Monate durch Trier, Mainz, die Pfalz sowie den Westerwald. Neben Betrieben und Unternehmen werden auch Plätze des öffentlichen Lebens angefahren.


Wo wende ich mich hin, wenn ich Hilfe brauche? Wie finde ich eine Selbsthilfe-Gruppe und wie läuft ein Treffen ab? All das sind Fragen, die mit der Selbsthilfe-Bustour beantwortet werden.

Unterwegs mit dem Bus ist unsere Projektmitarbeiterin Jutta Leonhardt. Als erfahrene Diplom-Sozialpädagogin und Selbsthilfeexpertin hat sie ein offenes Ohr und berät Sie gerne.

Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und einen regen Austausch mit allen Interessierten.
Weitere Informationen zur Tour erhalten Sie hier.

Die Selbsthilfe-Bustour ist eine gemeinsame Initiative des Projekts „Wir sind Selbsthilfe“ der IKK Südwest und der vier rheinland-pfälzischen Selbsthilfe-Kontaktstellen: der SEKIS Trier (Projektleitung), der KISS Mainz, der KISS Pfalz sowie der WeKISS und in dieser Form einzigartig für die Region.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne
Foto Kirsten Beck
Kirsten BeckReferat Gesundheitsförderung02 61 / 89 96-7102E-Mail

Weitere Themen

zum Thema Selbsthilfe